Was ist Kommunikations-
pädagogik?
Lernstandards für Mündliche Kommunikation
Lernmodule
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Modul 5
Modul 6
Modul 7
Modul 8
Modul 9
Sie befinden sich in einem Frame-Ausschnitt!

 

Um ein vollständiges Bild zu erhalten,
bitte hier klicken.
Weiterbildungs-
konzept für Lehr-
kräfte
(PDF-Datei 
zum Ausdrucken)
Bezüge zu den
KMK-Standards
Schaubild (KMK:
Zentrale Unterrichts-
ziele)
Kompetenzbereich
Sprechen und Zuhören
Globale Lernziele für
mündliche Kommuni-
kation
Überregionale
Ansprechpartner
der DGSS e.V.)
[Externer Link zu www.unter-
richtskommunikation.de]
Beispiele für
Umsetzung in
Schulen
Allgemein bildender
Bereich
(Erw. RS
Saarbr.-Klarenthal)
Berufsbildender
Bereich 
(KBBZ
Neunkirchen)
PISA

Weitere Themen
in Vorbereitung.
(z. B. Bezüge zum 
Dialogischen Lernen)

 

Hinweise:

Bereits Anfang 2004 fand das Pilotprojekt "Lernstandards für Mündliche Kommunikation im Unterricht" statt.

Seit Mitte 2004 sind Kompaktseminare "Lernstandards für Mündliche Kommunikation im Unterricht" abrufbar.
(vgl. hierzu die aktuellen
Veranstaltungen am LPM)



   (Aktuelle und geplante VA)
 

zurück zur Startseite

 

E-Mail:
Bertram.Thiel@t-online.de