Bertram Thiel
| Modul 3 | ||||
| 
 | 
| - Wie unterscheiden sich Feedback und Kritik? - Auf welchen drei Ebenen kann eine Rückmeldung stattfinden? - Muss alles, was wahrgenommen wird, rückgemeldet werden? - Wie läuft ein wertungsfreies Feedback ab? 
            
            
            - Welche besonderen Vorteile hat eine wertungsfreie Rückmeldung - Wie schnell kann man das wertungsfreie Rückmelden lernen? 
            
            - Kann ich 
            parallel zum wertungsfreien Feedback auch ein wertendes - Kann man Unterrichtspräsentationen wertfrei rückmelden?- Wie sieht ein offener (wertungsfreier) Feedbackbogen aus? - Lässt sich die Leistung eines wertungsfreien Feedbacks benoten? 
 
 
 |